Nationalparks und Reservate könnten helfen, die Artenvielfalt im Amazonasregenwald zu bewahren. Doch dafür müssten sie ausreichend finanziert sein. Wie Parkschützerin Carola Vaca im bolivianischen Regenwald gegen die Pleite kämpft.
Per App bringen Uber, MOIA, CleverShuttle und BerlKönig ihre Fahrgäste durch die Großstädte. Das ist einfach und bequem. Doch unter welchen Bedingungen arbeiten die Fahrer*innen?
ZEIT ONLINE
Das Dilemma der Grünen
Fahrverbote in Stuttgart. In einem grün regierten Bundesland, in einer grün regierten Stadt. Politische Probe für Oberbürgermeister Fritz Kuhn, der von seinen Parteianhängern gefragt wird: Warum erst jetzt?
ZEIT ONLINE
Heu-Noon im Norden
In Norddeutschland wird das Heu knapp. Der verregnete Herbst, der trockene Sommer; nun schleichen sogar Heudiebe herum. Nur einer hat Heu: Hans-Hermann Ropers. Steht er in seiner Lagerhalle, wirkt er wie Dagobert Duck in seinem Geldspeicher.
DIE ZEIT
Kampf gegen Rasierklingen
Weltweit sind jedes Jahr drei Millionen Mädchen und Frauen von der Genitalverstümmelung gefährdet – trotz der bestehenden Verbote. Auch in Kenia wird noch jedes fünfte Mädchen beschnitten. Können alternative, gewaltfreie Riten die Wende bringen und die Tradition ablösen?
Das „gute Leben“, im Einklang mit Mensch und Natur. In Bolivien und Ecuador wurde dieser Ansatz in der Verfassung verankert, um die Natur zu schützen. Was ist aus dem „Buen Vivir“ geworden?
fluter
Ihr seid ja nur Wilde
Im Nordosten Argentiniens, wo Sojabohnen, Mais und Sonnenblumen für den Weltexport wachsen, sterben Kinder an Mangelernährung. Wie kann das sein?
Der Freitag
Mein Kiefer, ein Schraubstock
Nächtliches Knirschen greift die Zähne an und führt zu Kopfschmerzen. Eine Beißschiene kann helfen – löst aber nicht das Problem. Unser Autor sucht einen anderen Weg.