Naturschutz im Konjunktiv
NATUR | Naturparks und Reservate könnten helfen, den Amazonasregenwald zu schützen. Doch dafür müssten sie ausreichend finanziert sein. Auf Patrouille mit Carola Vaca, Parkschützerin in Bolivien.
NATUR | Naturparks und Reservate könnten helfen, den Amazonasregenwald zu schützen. Doch dafür müssten sie ausreichend finanziert sein. Auf Patrouille mit Carola Vaca, Parkschützerin in Bolivien.
FRANKFURTER RUNDSCHAU | Unser Autor war im Corona-Sommer entlang der deutschen Außengrenzen unterwegs. Er wollte wissen, ob es diese Trennlinie wirklich gibt – und stieß dabei auf eine größere Frage: Könnte die europäische Idee an der Pandemie zerbrechen?
TAZ.AM WOCHENENDE | Deutschland möchte in Bolivien Lithium gewinnen – vor allem für die Batterien von Elektroautos. Doch der Deal platzte. Warum?
DIE ZEIT | Steht Hans-Hermann Ropers über seinem Heu, sieht es aus, als würde Dagobert gleich in seinen Geldspeicher springen. Nach dem Sommer ist das Futter knapp, Pferdebesitzer fürchten um das Wohl ihrer Tiere. Ropers Stunde ist gekommen.
DER SPIEGEL | Weltweit sind jedes Jahr drei Millionen Mädchen und Frauen von der Genitalverstümmelung gefährdet – trotz der bestehenden Verbote. Können alternative, gewaltfreie Riten die Wende bringen?
DIE ZEIT | Jede Nacht knirsche ich mit den Zähnen. Ein Geräusch wie grober Kies unter einem Autoreifen. Ist die Beißschiene die einzige Antwort darauf? Ich will an die Wurzel der Knirscherei!
DIE ZEIT | Der Klimawandel macht Millionen zu Flüchtlingen. Die Grünen wollen sie mit speziellen Pässen schützen. Doch wer ist mit "Klimaflüchtling" eigentlich gemeint? Eine Begriffserklärung.
DER FREITAG | Im Nordosten Argentiniens, wo Sojabohnen, Mais und Sonnenblumen für den Weltexport wachsen, sterben Kinder an Mangelernährung. Wie kann das sein?
TAZ AM WOCHENENDE | Stefanie Hartmann arbeitet als Altenpflegerin bei einem ambulanten Pflegedienst. Sie blieb, wo andere gingen: Im Job; in einer Region, die schnell altert.
DIE ZEIT | Nicole Thelen ist Landwirtin in Immerath, einem Dorf, das nun dem Braunkohletagebau Garzweiler weichen muss. Wie hat sie das Jahr 2018 erlebt - ein Jahr der Hitze, der Braunkohleproteste, der Abschiede?